(c) Netzer Johannes - fotolia.com |
In seinem Buch "Soulcraft - Die Mysterien von Natur und Seele" stellt Bill Plotkin eine faszinierende Definition der menschlichen Seele dar. Hier ein Textauszug:
Ihre Seele ist Ihre wahre Natur. Sie können sich Ihre Seele auch als Ihren wahren Ort in der Natur vorstellen. Sie wurden geboren, um einen bestimmten
Platz in jener Gemeinschaft einzunehmen, die der Ökophilosoph David Abram die
mehr-als-menschliche Welt nennt. Sie haben eine einzigartige ökologische Rolle, die Art und Weise, in
der es für Sie bestimmt ist, dem Netz des Lebens zu dienen und es zu nähren –
entweder direkt oder über Ihre gesellschaftliche Rolle. Auf der Seelenebene
gehören Sie auf eine ganz bestimmte Weise zur Biosphäre, die so einzigartig ist
wie jeder Ahornbaum, jeder Elch und jeder Berg.
„Ein besonderer Ort“ bedeutet auch eine bestimmte physische Örtlichkeit. So gehen die australischen Aborigines zum Beispiel davon aus, dass es für jeden Menschen einen Platz in der natürlichen Welt gibt, an den er am meisten gehört, der ein Teil von ihm ist – ebenso, wie der Mensch einen Teil dieses Platzes darstellt. Indem er diesen Platz findet, entdeckt er zugleich sein wahres Selbst.
Auch Sie können Ihre Mitgliedschaft als Naturwesen in der natürlichen Welt zurückgewinnen. Der leichteste und direkteste Weg dahin besteht darin, einfach Zeit im Freien zu verbringen, ruhig, beobachtend und dankbar. Wenn Sie auf arglose Weis ein die Natur eintauchen, werden Sie mit der Zeit entdecken, dass die Natur Ihre Seele widerspiegelt und so Ihren besonderen Platz in der mehr-als-menschlichen Welt enthüllt.
Sie können sich darauf verlassen, dass die wilde Natur Ihre Seele reflektiert, denn diese ist Ihr wildester und natürlichster Aspekt. Die Natur gebiert Ihre Seele – und die aller anderen Tiere und Pflanzen auf dem Planeten. Ihr Ego jedoch ist nicht direkt aus der Natur geboren, sondern entstammt eher der Matrix, die von Kultur, Sprache und Familie gebildet wird. Die Seeleninitiation wird oft als Tod mit darauf folgender zweiter Geburt beschrieben. Es ist, als wenn Sie einen Kokon spinnen, in dem Ihr erstes Ego stirbt und später ein in der Seele verwurzeltes Ego geboren wird – diesmal nicht aus der Kultur, sondern aus dem Schoß der Natur.
Die wilde Natur enthält alle irdischen Zugehörigkeitsmuster. Jede Nische der Welt wird von einer Lebensform gefüllt, die dort perfekt hineinpasst, weil sie genau dafür geboren wurde. Je wilder die Umgebung (also je komplexer und verschiedenartiger), umso wahrscheinlicher enthält sie Zugehörigkeitsmuster, die sich mit Ihrer Bestimmung in Einklang befinden. Wer auch immer Sie sein und welche Möglichkeiten Ihnen auch immer zu eigen sein mögen, irgendwo in der wilden Natur gibt es Formen und Kräfte, welche die Nuancen Ihrer Seele widerspiegeln.
„Ein besonderer Ort“ bedeutet auch eine bestimmte physische Örtlichkeit. So gehen die australischen Aborigines zum Beispiel davon aus, dass es für jeden Menschen einen Platz in der natürlichen Welt gibt, an den er am meisten gehört, der ein Teil von ihm ist – ebenso, wie der Mensch einen Teil dieses Platzes darstellt. Indem er diesen Platz findet, entdeckt er zugleich sein wahres Selbst.
Auch Sie können Ihre Mitgliedschaft als Naturwesen in der natürlichen Welt zurückgewinnen. Der leichteste und direkteste Weg dahin besteht darin, einfach Zeit im Freien zu verbringen, ruhig, beobachtend und dankbar. Wenn Sie auf arglose Weis ein die Natur eintauchen, werden Sie mit der Zeit entdecken, dass die Natur Ihre Seele widerspiegelt und so Ihren besonderen Platz in der mehr-als-menschlichen Welt enthüllt.
Sie können sich darauf verlassen, dass die wilde Natur Ihre Seele reflektiert, denn diese ist Ihr wildester und natürlichster Aspekt. Die Natur gebiert Ihre Seele – und die aller anderen Tiere und Pflanzen auf dem Planeten. Ihr Ego jedoch ist nicht direkt aus der Natur geboren, sondern entstammt eher der Matrix, die von Kultur, Sprache und Familie gebildet wird. Die Seeleninitiation wird oft als Tod mit darauf folgender zweiter Geburt beschrieben. Es ist, als wenn Sie einen Kokon spinnen, in dem Ihr erstes Ego stirbt und später ein in der Seele verwurzeltes Ego geboren wird – diesmal nicht aus der Kultur, sondern aus dem Schoß der Natur.
Die wilde Natur enthält alle irdischen Zugehörigkeitsmuster. Jede Nische der Welt wird von einer Lebensform gefüllt, die dort perfekt hineinpasst, weil sie genau dafür geboren wurde. Je wilder die Umgebung (also je komplexer und verschiedenartiger), umso wahrscheinlicher enthält sie Zugehörigkeitsmuster, die sich mit Ihrer Bestimmung in Einklang befinden. Wer auch immer Sie sein und welche Möglichkeiten Ihnen auch immer zu eigen sein mögen, irgendwo in der wilden Natur gibt es Formen und Kräfte, welche die Nuancen Ihrer Seele widerspiegeln.
Bill Plotkin |
Ihre Seele ist sowohl Teil von
Ihnen
als auch Teil der Welt. Die Welt kann
keine Vollständigkeit erlangen, bevor nicht Sie selbst vollständig werden. Wie
der pulsierende Raum eines schimmernden Potentials, das darauf wartet,
entdeckt, beansprucht, besetzt zu werden, entspricht auch Ihre Seele einer
Nische, einem ganz bestimmten Platz in der Natur. Wie ein Strudel in einem
Fluss, eine Welle im Ozean oder eine Flamme im Feuer ist Ihre Seele sowohl in als auch von dieser Welt.
Der Mathematiker und Kosmologe Brian Swimme sowie der Kulturhistoriker
Thomas Berry legen in ihrem Buch Die
Autobiographie des Universums nahe, dass nicht nur jeder Mensch und alle
Dinge einen einzigartigen Platz in der Welt haben, sogar selbst ein solch
einzigartiger Ort sind:
Walt Whitman hat
seine Empfindungen nicht erfunden, und er war für die Form, in der er seinen
Gefühlen Ausdruck verlieh, auch nicht gänzlich verantwortlich. Vielmehr stellen
seine Empfindungen eine komplizierte Schöpfung der Milchstraße dar, und seine
Empfindungen sind Heraufbeschwörungen des Seins, Beschwörungen, die
Gewitterstürme, Sonnenlicht, Gras, Geschichte und Tod umfassen. Walt Whitman
ist ein Raum, den die Milchstraße geformt hat, um ihre eigene Größe zu spüren.
Bill Plotkin: Soulcraft
Übrigens: Ein ausführliches Leitbild des Arun Verlages zu Fragen der Ethik, der Spiritualität und der Ökologie finden Sie HIER.